Boden und Zarge sind aus Cocobolo, Decke aus Fichte, Hals aus Mahagoni, Griffbrett und Brücke aus Ebenholz. Diese Gitarre hat einen schmalen Hals mit 12“ Griffbrettkrümmung.
Die Konstruktion kombiniert Erkenntnisse aus Forschungen der Physikalisch-technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB) und Erfahrungen der Familie Hauser, München.
Impressionen vom Bau:

Die Schablone 
Die Fichtendecke wird verleimt 
Die Decke 
Der Boden aus Cocobolo soll eine Mitteleinlage bekommen 
Der Boden aussen 
Verstärkungsstreben für den Boden 
Der Boden innen 
Die Spreizung ist bei Hauser und der PTB abgeschaut! 
Rosette 
Aufleimen der Streben 
Hauser war nicht so sparsam 
Die Zarge muss noch auf 3 mm abgedickt werden 
Kein Curry-, aber Cocobolo-Pulver! 
Manchmal ist es rot 
Zargen biegen ist immer ein Abenteuer, besonders bei Koa 
Einweichen der Zargen 
Endblock einleimen 
Der Endblock 
Detail Boden/Zarge 
Der Korpus mit Bindings 
und Einlagen 
Hintere Einlage 
Einen Moment beim Fräsen nicht aufgepasst – schon muss ein neuer Hals her. 
Die Kopfplatte 
Ebenholzgriffbrett 
Der Hals grob vorgesägt 
Hals in Form raspeln 
Raspelholz 
Einlagen im Griffbrett 
Bundieren 

Abrichten der Bünde 
Halspassung 
Die Brücke aus Ebenholz und Knochen 
Mit Schellack 
Eine starke Maserung 
Der Schellack ist hochglänzend 
Fertig 
Ein sonniges Plätzchen… 
…aber nicht für lange